Eltern-Kind-Turnen
Kinder entdecken die Welt durch Bewegung und sammeln erste wichtige Bewegungserfahrungen – gemeinsam mit Mama, Papa oder einer Begleitperson (Mindestalter 14 Jahre). In sicherer Umgebung dürfen die Kinder klettern, rollen, hüpfen, balancieren, schwingen, schaukeln und sich so richtig austoben. Das Grundkonzept dieser Stunde ist seit Jahrzehnten erprobt und erfreut sich großer Beliebtheit. Ideal ist das Angbot für Kinder zwischen 2,5 und vier Jahren.
Diese Turnstunde
ist als abwechslungsreicher Stationenbetrieb aufgebaut – so findet jedes Kind den passenden Zugang zur Bewegung.
Die einen starten lieber ruhig und erkunden erste Bewegungsformen in ihrem eigenen Tempo, andere suchen den Nervenkitzel und stürzen sich mutig ins Abenteuer.
Lernen durch Bewegung
Die Kinder erlernen einfache motorische Fähigkeiten.
Gleichzeitig bewegen sie sich in einem sozialen Umfeld, lernen Rücksicht zu nehmen, begegnen ihren Ängsten und erkennen ihre eigenen Grenzen. Sie erfahren, wie sie mit Unterstützung und Übung mutiger werden können. So wird jede Turnstunde auch zu einem kleinen Schritt in Richtung Selbstständigkeit.