Kinder-Turnen

Turnen ist die ideale Grundlage für eine gesunde motorische Entwicklung. Körpergefühl, Haltung, Spannung, Gleichgewicht sowie allgemeine Kräftigung, Beweglichkeit und Reaktionsfähigkeit – all das wird beim Kinder-Turnen auf spielerische Weise gefördert.
Unsere beiden Gruppen trainieren parallel, aber altersgerecht voneinander getrennt:

Kinder-Turnen „Klein“ (ca. 4 bis 6 Jahre, Halle 2) Die Jüngeren erlernen grundlegende Bewegungsformen wie Rollen, Stützen, Balancieren oder Springen. Mit Spaß und ohne Leistungsdruck entdecken sie, was ihr Körper alles kann.
Kinder-Turnen „Groß“ (ab 7 Jahre, Halle 3) Die älteren Kinder wagen sich bereits an typische Elemente des Gerätturnens und suchen an den Turngeräten Boden, Schwebebalken, Barren, Reck und Trampolin neue Herausforderungen.

Gemeinsam Turnen

In der Gruppe wird spielerisch geübt – mit Spaß und Freude an der Bewegung.

Dabei geht es nicht nur um das Erlernen turnerischer Elemente,  sondern auch um soziale Fähigkeiten:

“zuhören, warten, aufeinander achten und sich gegenseitig unterstützen”

Konzentration und Disziplin sind im Turnsport unerlässlich, genau wie Lachen und ein freundliches Miteinander!

Klarer Rahmen - klare Fortschritte!

Unsere Übungsleiter:innen geben klare Anleitung und gezielte Hilfestellung – so gelingt sicheres und erfolgreiches Lernen.
Wer einfach nur “drauflos toben” möchte, ist am Spielplatz besser aufgehoben. Bei uns geht´s um Freude an der Bewegung – aber mit Struktur und etwas Ordnung. So können die Kinder gefahrlos üben und mit Stolz Neues lernen.

Kinderturnen Klein und Groß

Donnerstag, 16:00 – 16:55 Uhr
Erste Einheit: 19.09.2024

Halle 2 + 3 der Mittelschule Traiskirchen
Eingang Karl-Hilber Straße 15-17

Leitung: Birgitt Jellinek und Gunther Weiszl